55th Merseburg Organ Festival

Date

Date

17 Sep 2025
Hour

Time

All day long
Location

Location

Merseburg Cathedral
Costs

Mittwoch, 17. September 2025

9:00 Uhr | Dom „Dir, dir, Jehova, will ich singen“ – Musikalisches Aufschließen des Domes

12:00 Uhr | Dom NEUES FORMAT: MITTAGSKONZERT FOCUS Bachstädte: Mühlhausen I Köthen
Schülerinnen und Schüler aus Köthen unter der Leitung von Martina Apitz

Der Evangelische Kinderchor Köthen mit 15 begeisterten Sängerinnen und Sängern im Alter von 8 bis 12 Jahren präsentiert das bezaubernde Musical „Abraham und Sarah“.

Begleitet von Denny Wilke am Klavier erwecken die Kinder die biblische Geschichte zum Leben und zeigen mit weiteren Liedern wie „Lobe den Herrn, meine Seele“ und „Gottes bunter Garten“, wie lebendig Kirchenmusik sein kann.

Bach lebt weiter! Auch wenn Johann Sebastian Bach vor 300 Jahren in Köthen wirkte, sein musikalisches Erbe klingt bis heute nach. Ganz im Sinne des großen Meisters, der selbst virtuos Klavier spielte, wird auch heute noch „fröhlich musiziert“ – nun eben mit Kinderstimmen, die ihre Freude am Singen und Glauben teilen.

Ein bunter, herzerwärmender Beitrag zur Bach-Reihe, der zeigt: Musik verbindet Generationen und lässt Traditionen lebendig werden.

  • An den Ladegastorgeln: Denny Wilke (Organist an der Marienkirche zu Mühlhausen)

18:00 Uhr | Dom FOCUS Bach cities: Naumburg (bedeutendste Bachstätte neben Köthen in Sachsen-Anhalt)

Wir erleben Nicolas Berndt, Wenzelsorganist an der von Johann Sebastian Bach 1746 geprüften Orgel von Zacharias Hildebrandt in Naumburg, unter anderem mit Choralbearbeitungen aus der Sammlung der sogenannten „Leipziger Choräle“, deren Handschrift zwischen 1740 und 1748 entstand, und somit in die Zeit der Orgelabnahme in Naumburg fällt. 

  • An der Ladegast-Orgel: Wenzelsorganist Nicolas Berndt

20:00 Uhr | Michaeliskirche Zeitz FOCUS Bach cities: Zeitz „Ergebnis guter künstlerischer Zusammenarbeit“ Georg Christian Schemelli, Kantor in Zeitz – Johann Sebastian Bach, Thomaskantor in Leipzig „Aus Schemellis Gesangbuch“

Eine Auswahl Geistlicher Lieder aus „Schemellis Gesangbuch“ begleitet uns wie ein roter Faden durch die 55. Merseburger Orgeltage 2025. In den sonntäglichen Gottesdiensten, dem täglichen „Musikalischen Aufschließen des Domes“ und einem festlichen Konzert in der Michaeliskirche zu Zeitz am Mittwoch, dem 17. September um 20 Uhr erklingen die von Johann Sebastian Bach teils bearbeiteten, teils selbst komponierten „Geistlichen Arien“.Ausführende: Gotthold Schwarz (Bass), Cornelia Osterwald (Orgel), Hartmut Becker (Violoncello)

Further information at www.merseburger-orgeltage.de


Share event

EN
Skip to content