Zum 207. Geburtstag von Friedrich Ladegast – Ausblick auf die 55. Merseburger Orgeltage
Datum
Datum
30. Aug. 2025
Uhrzeit
Zeit
19:00
Ort
Standort
Merseburger Dom
Kosten
Kosten
20 €, erm. 10 €
„BACH 2025 – Johann Sebastian Bachs musikalische Erben“ Orgelmusik zu vier Händen und vier Füßen
Mit einem festlichen Konzert am 30. August 2025 um 19 Uhr im Merseburger Dom beginnt der musikalische Ausblick auf die 55. Merseburger Orgeltage. Gewidmet ist der Abend dem 207. Geburtstag Friedrich Ladegasts, des Erbauers der berühmten Domorgel – einem herausragenden Instrument der romantischen Orgelbaukunst. Unter dem Motto „BACH 2025 – Johann Sebastian Bachs musikalische Erben“ begegnet das Publikum musikalischen Linien und Einflüssen, die von Bach ausgehend Generationen von Komponisten geprägt haben. In einem besonderen Format – Orgelmusik zu vier Händen und vier Füßen – präsentieren die international renommierten Organisten Reinhard Seeliger (Görlitz) und Henri Ormières (Carcassonne) ein spannungsreiches und klanggewaltiges Programm. Die beiden Ladegastorgeln des Doms bieten dabei einen einzigartigen Klangraum für das anspruchsvolle Zusammenspiel. Durch den Abend führt Domorganist Michael Schönheit, der mit Hintergrundinformationen und Erläuterungen das Programm ergänzt. Ein klangvoller Auftakt und eine Hommage an das musikalische Erbe Bachs – und an den großen Orgelbauer Ladegast.
An den Ladegastorgeln: REINHARD SEELIGER – Görlitz, HENRI ORMIERES – Carcassonne Moderation: DOMORGANIST MICHAEL SCHÖNHEIT
folgende Stücke erklingen:
Samuel Wesley/J. S. Bach: Duett for Organ (an introduction to the Grand Triple Fugue in E flat by Sebastian Bach – introduction by Samuel Wesley, fugue by J.S.Bach)
Max Reger/JSB: Air und Gavotte I/II aus der 3. Orchestersuite
Niels Wilhelm Gade/JSB: Variationen über „Sey gegrüßet Jesu gütig“
David Traugott Nicolai (Organist an der Görlitzer Sonnenorgel): Fuge II