
Video zur Friede-Glocke
Ein Film zeichnet den Weg der Friede-Glocke vom Glockenguss bis zum Erstgeläut nach.
Ein Film zeichnet den Weg der Friede-Glocke vom Glockenguss bis zum Erstgeläut nach.
Die Friede-Glocke hebt ab. Mit einem großen Kran wurde die zum Festjahr neu gegossene Glocke in den Glockenstuhl transportiert.
Die 1000-jährige Weihe des Merseburger Doms wurde mit einem ereignisreichen Festwochenende begangen. Wir blicken auf ein wunderschönes Weihefest zurück und sagen DANKE.
Unsere Zeitreise durch 1000 Jahre Domgeschichte hat ihr Ziel erreicht. Im Oktober kommen die Jahr1000Schätze im Weihejahr 1021 an. Zwei ganz besondere Objekte stellen die Zeit vor 1000 Jahren vor.
Ein Höhepunkt des Weihefest-Wochenendes ist der Prozessionszug am 1. Oktober. Werde mit deiner selbstgestalteten Bischofsmütze Teil des festlichen Umzugs!
Die Jahr1000Schätze im September zeigen, wie die Beziehungen der Pfalz im Reich und über das Reich hinaus ausgedehnt wurden. Zwei herausragende Stücke, ein kostbares Elfenbeinkästchen und die Neumarkturkunde, berichten davon.
Contact
Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz
Domplatz 19
06618 Naumburg
Tel.: +49 (0) 3445 – 2301-0
Fax: +49 (0) 3445 – 2301-110
Email: verwaltung@vereinigtedomstifter.de
Besucherservice Merseburger Dom
Merseburg Cathedral
Domplatz 7
06217 Merseburg
Tel.: +49 (0) 3461 – 21 00 45
Fax: +49 (0) 3461 – 72 06 21
Email: fuehrung@merseburger-dom.de