Sonderführung „Thietmar von Merseburg“
Datum
Datum
Uhrzeit
Zeit
Ort
Standort
Kosten
Am 25. Juli 2025 jährt sich der Geburtstag Thietmars von Merseburg zum 1050. Mal. Der von 1009 bis 1018 regierende Merseburger Bischof gehört zu den bedeutendsten Chronisten des Mittelalters. Auf Vermittlung des Magdeburger Erzbischofs Tagino gelangte er 1009 auf den Merseburger Bischofsstuhl. Hier hatte er sich vor allem mit den Problemen um die Wiedereinrichtung des Bistums 1004 und den Bau eines neuen Doms zu befassen. Insbesondere König Heinrich II. war er sehr eng verbunden, was auch in einer großen Zahl von Aufenthalten des Herrschers in Merseburg zum Ausdruck kam. Zahlreiche Urkunden des Merseburger Domstiftsarchivs künden von den erfolgreichen Bemühungen Thietmars, den ursprünglichen Besitz des Merseburger Bistums durch königliche Schenkungen wiederherzustellen. Dabei schreckte der Bischof auch nicht vor Fälschungen zurück, die durch seine chronistischen Darstellungen untermauert wurden.
Während der Sonderführung durch Merseburger Dom und Domschatz begeben wir uns auf die Spuren Thietmars, beleuchten sein Leben und Wirken und präsentieren ausgewählte Werke aus dem Domschatz.
Eine Anmeldung über unseren Ticketshop oder unseren Besucherservice ist erforderlich.
Kontakt
Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz
Domplatz 19
06618 Naumburg
Telefon: 03445 – 2301-0
Telefax: 03445 – 2301-110
E-Mail: verwaltung@vereinigtedomstifter.de
Besucherservice Merseburger Dom
Merseburger Dom
Domplatz 7
06217 Merseburg
Telefon: 03461 – 21 00 45
Fax: 03461 – 72 06 21
E-Mail: fuehrung@merseburger-dom.de