Weihefestwochenende 1000 Jahre Domweihe

Datum

Datum

01. Okt. 2021
Uhrzeit

Zeit

Den ganzen Tag
Ort

Standort

Merseburger Dom
Kosten

Am 1. Oktober 1021 wurde der Merseburger Dom geweiht. 1000 Jahre später würdigt ganz Merseburg seinen Jubilar mit einem großen Festwochenende.

Sonderführungen, Prozessionen, Festgottesdienste, ein Licht- und Zauberfest, hochkarätig besetzte Konzerte und Mittelaltermärkte erwarten Sie ebenso wie Merseburgs größten Schatz: das Original der Merseburger Zaubersprüche.

Alle Informationen zum Festwochenende finden Sie hier.

Freitag, 1. Oktober 2021

14.00 bis 16.00 Uhr | KinderDomusMerseburch
Bischofsmütze schön verziert
Familienprogramm zum Weihetag. Im KinderDomusMerseburch können die Kinder ihre eigene Mitra gestalten, um am Weihefest als kleiner „Bischof“ teilzunehmen. 
Kostenfrei

15.00 Uhr | Marktplatz
Feierliche Prozession zum Merseburger Dom mit anschließender Glockenweihe auf dem Domplatz
Kostenfrei
Das Festwochenende beginnt mit einem bunten Festumzug vom Marktplatz zum Merseburger Dom. Wie einst Kaiser Heinrich II. und sein Gefolge zieht eine feierliche Prozession zum Beginn des Weihefests durch die Stadt. Der Festumzug wird von der Königlichen Hofschneiderei ausgestattet. Auch zahlreiche kleine „Bischöfe“ werden erwartet. Im Schülerprojekt „Des Bischofs festliche Kleider“ gestalteten zahlreiche Grundschul- und Kitakinder im Verlauf des Festjahres ihre eigenen Bischofsmützen. Am Festumzug können die Kinder nun mit ihren selbstgestalteten Mitren teilnehmen. Alle Merseburgerinnen und Merseburger sind eingeladen, sich am Festumzug zu beteiligen. Interessierte können sich direkt an die Königliche Hofschneiderei wenden. 

17.00 Uhr | Merseburger Dom
Ökumenischer Festgottesdienst zum 1000. Weihetag des Merseburger Doms
Kostenfrei
Die evangelische Domgemeinde und die Vereinigten Domstifter laden zu einem ökumenischen Festgottesdienst zum Weihetag in den Merseburger Dom ein. Den Gottesdienst gestalten Regionalbischof Dr. Dr. h.c. Johann Schneider und sein katholischer Amtskollege aus Leipzig, Propst Gregor Giele, sowie Domprediger Bernhard Halver und das Domkapitel der Vereinigten Domstifter. Für die musikalische Gestaltung  konnte unter der Leitung von Domorganist Michael Schönheit die Merseburger Hofmusik, das Collegium Vocale Leipzig sowie der Organist Denny Wilke gewonnen werden. Beteiligt ist auch die Altistin Britta Schwarz, die in einer besonderen Rolle die 1000 Jahre Domgeschichte erfahrbar werden lässt.

Der Gottesdienst kann nur auf Einladung besucht werden. Wir danken für Ihr Verständnis.

19.00 Uhr | stadtweit
Lichterfest und „Lange Nacht der Kirchen“
Besichtigen Sie zur „Langen Nacht der Kirchen“ den Dom bei Nacht. Dort werden Ereignisse aus der 1000-jährigen Geschichte wieder lebendig. Auch die Domschätze und – bereits vor dem Ausstellungsbeginn – die originalen Merseburger Zaubersprüche sind geöffnet.
Besichtigung Dom: kostenfrei
Besichtigung Schätze, Merseburger Zaubersprüche: Erwachsene 5,50 €, bis 18 Jahre kostenfrei


Veranstaltung Teilen

DE
Zum Inhalt springen