Sonderführung zu den Merseburger Zaubersprüchen
Datum
Datum
Uhrzeit
Zeit
Ort
Standort
Kosten
Sonderführung anlässlich des 51. Merseburger Schlossfestes
Der Merseburger Dom bewahrt einen weltweit einzigartigen Schatz: die Merseburger Zaubersprüche aus dem 10. Jahrhundert. Die magischen Beschwörungsformeln stammen aus vorchristlicher Zeit und erinnern an heidnisch-germanisches Brauchtum. Damals glaubten die Menschen an Wunder und legten große Hoffnung in die Kraft ihrer Worte und den Beistand der Götter. In einer Sonderführung zeigen wir Ihnen unseren größten Schatz und erläutern, wann die Zaubersprüche verwendet wurden und wie die Menschen in vorchristlicher Zeit lebten, arbeiteten und sprachen. Denn in einer eindrücklichen Interpretation werden wir Ihnen den Zauber auch in althochdeutscher Sprache zu Gehör bringen.
Aufgrund der aktuellen Verordnungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie gibt es leider nur eine begrenzte Anzahl an Besuchern, die an der Führung teilnehmen dürfen. Bitte melden Sie sich rechtzeitig über unseren Besucherservice an.
Kontakt
Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz
Domplatz 19
06618 Naumburg
Telefon: 03445 – 2301-0
Telefax: 03445 – 2301-110
E-Mail: verwaltung@vereinigtedomstifter.de
Besucherservice Merseburger Dom
Merseburger Dom
Domplatz 7
06217 Merseburg
Telefon: 03461 – 21 00 45
Fax: 03461 – 72 06 21
E-Mail: fuehrung@merseburger-dom.de